Durch die Erfassung präziser Daten und den Zugriff darauf zum richtigen Zeitpunkt werden bessere Ergebnisse und effizientere Prozesse erzielt. Analysieren Sie schnell und effektiv Daten direkt von Ihrem ZOLL Defibrillator für eine sofortige Nachbesprechung oder erfassen und überprüfen Sie aggregierte Daten zur Qualitätsverbesserung.

Bereitstellung von Expertenwissen und Bewertung des Wiederbelebungsbedarfs (LEARN)

Für die Erstellung eines Plans zur Qualitätsverbesserung, der sich an nationalen Standards und Richtlinien orientiert, müssen Sie zunächst Ihren aktuellen Bedarf kennen. Mit unserem LEARN-Programm zur Qualitätsverbesserung von Reanimationen erhalten Sie einen fachkundigen Einblick in Ihren Reanimations-Gerätebestand, Ihre tägliche Praxis sowie Ihre Qualitätskennzahlen. Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir einen maßgeschneiderten Maßnahmenplan, der Sie dabei unterstützt, die Ziele Ihres Reanimationsprogramms zu verwirklichen.

Hier erfahren Sie mehr

Hilfreiche Quellen

Kennen Sie sich gut mit der Herz-Lungen- Wiederbelebung aus und sind ein Meister der Perfusion?

Selbst bei einer qualitativ hochwertigen Wiederbelebung liegt die Blutzufuhr zu den lebenswichtigen Organen eines Patienten nur bei 25% bis 40% des Normalniveaus. Es ist entscheidend, eine hohe Perfusion zu erreichen und aufrechtzuerhalten. Testen Sie Ihr Wissen zur Wiederbelebung anhand dieses kurzen interaktiven Tests.

Zum Test

Leitlinien für die Wiederbelebung von Kindern: Fakten und Tipps

Sind Sie vertraut mit den Leitlinien für die Aufrechterhaltung einer pädiatrischen qualitativ hochwertigen CPR? Testen Sie Ihre Kenntnisse mit unserem einfachen, informativen Memory-Spiel.

ZUM SPIEL

E-Learning-Plattform

Unsere intuitiven Kurse, die für medizinisches Personal aller Art konzipiert wurden, sorgen dafür, dass Ihre Mitarbeiter erfolgreich agieren können. Lernen Sie den Umgang mit ZOLL-Geräten, Software zur Datenverwaltung und vieles mehr.

Hier erfahren Sie mehr